Was schreibe ich für Bücher und Romane -

Du hast mei­ne Roma­ne “Herz­schlag der Insel” und den bald erschei­nen­den “Das Gift des Atlan­tiks” gele­sen oder möch­test sie ent­de­cken. Viel­leicht fragst du dich, wie man sol­che Geschich­ten eigent­lich ein­ord­net. Sind es rei­ne Thril­ler? Sci­ence Fic­tion? Oder etwas ganz ande­res? Lass uns gemein­sam einen Blick dar­auf wer­fen, was mei­ne Bücher so beson­ders macht und in wel­che Gen­re-Schub­la­den sie am bes­ten pas­sen.

Genre - Buch

Als Autor bin ich vie­len von euch viel­leicht durch mei­ne Sach­bü­cher über La Pal­ma und die Kana­ren bekannt. Bücher, die sich ganz den Fak­ten und Tat­sa­chen ver­schrie­ben haben, die die Schön­heit, die Geschich­te und die Beson­der­hei­ten unse­rer Inseln detail­liert beleuch­ten. Doch neben mei­ner Lei­den­schaft für das Doku­men­ta­ri­sche habe ich nun auch mei­ne Vor­lie­be für die Fik­ti­on ent­deckt. Und genau die­se Mischung aus fun­dier­tem Wis­sen und gren­zen­lo­ser Fan­ta­sie macht mei­ne Roma­ne so beson­ders. Lass uns gemein­sam einen Blick dar­auf wer­fen, was mei­ne Bücher so beson­ders macht und in wel­che Gen­re-Schub­la­den sie am bes­ten pas­sen.

Im Kern: Der packende Thriller

Zunächst ein­mal sind bei­de Roma­ne ganz klar Thril­ler. Das bedeu­tet für dich als Leser: Du kannst dich auf eine hohe Span­nung freu­en, auf einen rasan­ten Erzähl­fluss und auf eine Bedro­hung, die unse­re Cha­rak­te­re an ihre Gren­zen bringt. Es geht um einen Wett­lauf gegen die Zeit, um Geheim­nis­se, die gelüf­tet wer­den müs­sen, und um uner­war­te­te Wen­dun­gen, die dich bis zur letz­ten Sei­te fes­seln wer­den.

Mehr als nur Spannung: Der Science Thriller

Doch mei­ne Bücher gehen über den rei­nen Thril­ler hin­aus. Sie sind soge­nann­te Sci­ence Thril­ler. Hier wird die Span­nung durch wis­sen­schaft­li­che Kon­zep­te und Ent­de­ckun­gen befeu­ert. Die Bedro­hung, mit der sich mei­ne Cha­rak­te­re aus­ein­an­der­set­zen müs­sen, hat eine wis­sen­schaft­li­che oder pseu­do­wis­sen­schaft­li­che Grund­la­ge.

  • In “Herz­schlag der Insel” tauchst du tief in die Geo­lo­gie La Pal­mas ein, wo ein ver­meint­lich natür­li­ches Phä­no­men eine unheim­li­che, intel­li­gen­te Fre­quenz aus­sen­det. Es ist die Wis­sen­schaft, die das Rät­sel auf­deckt und die Lösung fin­den muss.
  • In “Das Gift des Atlan­tiks” spielt die Mee­res­bio­lo­gie eine zen­tra­le Rol­le, wenn eine unsicht­ba­re Gefahr aus den Tie­fen des Oze­ans auf­steigt, deren Ursprung in mensch­li­cher Rück­sichts­lo­sig­keit liegt. Auch hier ist wis­sen­schaft­li­ches Ver­ständ­nis der Schlüs­sel zur Ret­tung.

Die unbequeme Wahrheit: Der Umwelt-Thriller

Beson­ders mein neu­er Roman “Das Gift des Atlan­tiks” lässt sich auch als Umwelt-Thril­ler oder Eco-Thril­ler bezeich­nen. Die­se Geschich­ten nut­zen oft rea­le öko­lo­gi­sche Pro­ble­me als Aus­gangs­punkt für eine fik­ti­ve, span­nen­de Hand­lung.

  • In “Das Gift des Atlan­tiks” ist die his­to­ri­sche Tat­sa­che der Atom­müll­ver­sen­kung im Atlan­tik ein zen­tra­ler, beun­ru­hi­gen­der Bezugs­punkt. Was, wenn die­se “Sün­den der Ver­gan­gen­heit” eine neue, mutie­ren­de Gefahr wecken, die das Leben auf unse­rem Pla­ne­ten bedroht? Es ist eine fik­ti­ve Geschich­te, die dich aber zum Nach­den­ken über rea­le Umwelt­ge­fah­ren anre­gen soll.

Fiktion trifft Realität: La Palma und der Atlantik als Bühne

Der beson­de­re Reiz mei­ner Roma­ne liegt in der engen Ver­knüp­fung von Fik­ti­on und rea­len Gege­ben­hei­ten. Die Kana­ren­in­sel La Pal­ma ist nicht nur eine wun­der­schö­ne Kulis­se, son­dern ein leben­di­ger Cha­rak­ter in mei­nen Geschich­ten. Ihre Vul­ka­ne, ihre ein­zig­ar­ti­ge Natur und ihre geheim­nis­vol­le Ver­gan­gen­heit bie­ten die per­fek­te Büh­ne für das Unbe­kann­te.

Du wirst in mei­nen Büchern auf rea­le Orte und Phä­no­me­ne sto­ßen, die ich als Inspi­ra­ti­on für mei­ne fik­ti­ven Wel­ten genutzt habe. So zum Bei­spiel die Res­t­in­goli­tas vom Vul­kan­aus­bruch auf El Hier­ro – schwim­men­de Gesteins­bro­cken, die selbst schon fas­zi­nie­ren­de Geheim­nis­se ber­gen und die Fan­ta­sie beflü­geln. Die­se rea­len Ele­men­te ver­lei­hen den Geschich­ten eine zusätz­li­che Tie­fe und Glaub­wür­dig­keit, auch wenn die Bedro­hung selbst fik­tiv ist.

Was erwartet dich also?

Wenn du mei­ne Roma­ne liest, erwar­tet dich eine ein­zig­ar­ti­ge Mischung:

  • Packen­de Span­nung und ein unauf­halt­sa­mer Plot.
  • Fas­zi­nie­ren­de wis­sen­schaft­li­che Kon­zep­te, die zum Nach­den­ken anre­gen.
  • Ein Bezug zu rea­len Orten und The­men, der die Geschich­ten greif­bar und beun­ru­hi­gend macht.
  • Tief­grün­di­ge Fra­gen über die Bezie­hung des Men­schen zur Natur und die Gren­zen unse­res Wis­sens.

Ich lade dich ein, die­se span­nen­de Rei­se anzu­tre­ten und die Geheim­nis­se zu lüf­ten, die La Pal­ma und der Atlan­tik für dich bereit­hal­ten!

Bei AMAZON oder im BoD-Ver­lag


(ver­sand­kos­ten­frei auch auf die Kana­ren) bereits gelis­tet.