Impressum
Manfred Betzwieser
Camino Monte Brena 220A
38739 Villa de Mazo
Kontakt
Telefon: 0349224 28396
E‑Mail: La.Palma@web.de
Redaktionell verantwortlich
Manfred Betzwieser
Camino Monte Brena 220A
E‑38739 Villa de Mazo
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten frei zugänglichen journalistischen Ratgeber, Nachrichten und Anzeigen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters. Die Anzeigentexte können von uns nicht auf den Wahrheitsgehalt überprüft werden. Daher lehnen wir jede Verantwortung oder daraus entstehende Schäden ab. Verantwortlich für den Anzeigentext ist allein der jeweilige Verfasser.
We use Ezoic to provide personalization and analytic services on this website, as such Ezoic’s privacy policy is in effect and can be reviewed here.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber (wie Amazon). Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft,ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße ist nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Manfred Betzwieser, Camino Monte Brena 220A, E‑Villa de Mazo, Tel: +34 922–428396, Mail: La.Palma@web.de
Datenschutzbeauftragter
Manfred Betzwieser, Camino Monte Brena 220A, E‑Villa de Mazo, Tel: +34 922–428396, Mail: La.Palma@web.de
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten beim Websiteaufruf
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- jeweils übertragene Datenmenge
- die Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 21 DSGVO),
- Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
- Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.
Einsatz von Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. So kann mithilfe von Cookies insbesondere das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.
Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.
Datenschutzerklärung für Google Analytics
Auf dieser Website wird Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Zu diesem Zweck werden von Google Cookies auf dem Gerät gesetzt. Diese ermöglichen eine Analyse Ihrer Website-Nutzung. Die dabei erfassten Informationen werden in der Regel an Server von Google übermittelt, die sich insbesondere in den USA befinden. Google Analytics speichert IP-Adressen nur anonymisiert. Google kürzt vor der Speicherung die innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfassten IP-Adressen. Google nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung der Webseiten auszuwerten und entsprechende Berichte zu erstellen. Google Analytics ist so eingestellt, dass die Daten innerhalb von in Google Analytics eingestellte Dauer einfügen Monaten nach ihrem Entstehen gelöscht werden.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO mit Einwilligung. Mit Google sind eine Auftragsverarbeitung und die Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Google ist zudem zertifiziert gemäß EU US Data Privacy Framework.
Sie können Ihre Einwilligung über das beim Seitenaufruf eingeblendete Cookie-Banner widerrufen. Alternativ können Sie die Cookies in Ihrem verwendeten Browser löschen. Ein Opt-out ist zudem mit folgendem Browser-Add-on möglich: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung für Google AdSense
Diese Website verwendet Google AdSense, einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Google AdSense ermöglicht die Einbindung von Werbung auf Webseiten. Zu diesem Zweck werden von Google Cookies (kleine Textdateien) auf dem Gerät gesetzt bzw. Web-Beacons (unsichtbare Pixel) angezeigt. Diese ermöglichen eine Analyse der Websitebesuche. Dank der Cookies für Anzeigenvorgaben können Google und seine Partner Nutzern auf Basis der Aufrufe dieser Website oder anderer Websites interessenbezogene Werbeanzeigen bereitstellen. Die dabei erfassten Informationen werden unter anderem an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Mit dem auf der Website vorhandenen Link zum Aufruf des Cookie-Banners können Sie diese widerrufen. Ebenso können Sie die Cookies in Ihrem Gerät löschen. Mit Google sind eine Auftragsverarbeitung und die Standardvertragsklauseln vereinbart. Google hat sich zudem gemäß dem EU US Data Privacy Framework zertifiziert.
Das Setzen des AdSense-Cookies lässt sich durch Einstellung des Browsers verhindern, indem dieser alle Cookies ablehnt. Möglicherweise beeinträchtigt das jedoch die Nutzungsmöglichkeiten dieser Website. Sie können personalisierte Werbung zudem auf folgender Seite deaktivieren: https://adssettings.google.com/anonymous
Weitere Informationen zum Datenschutz durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung für Facebook
Diese Website verwendet Social-Media-Integrationen von Meta Platforms, Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Meta). Mittels der eingebundenen Facebook-Like-Schaltflächen – Facebook-Like-Button – können Sie Inhalte im sozialen Netzwerk von Facebook teilen. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Facebook-Like-Button wird grundsätzlich eine Verbindung zwischen dem verwendeten Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten zudem damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus und löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser. Meta hat sich dem Datenschutzabkommen EU US Data Privacy Framework unterworfen. Zudem ist eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta vereinbart.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Mit dem auf der Website vorhandenen Link zum Aufruf des Cookie-Banners können Sie die Einwilligung widerrufen. Zum Widerruf können Sie alternativ die Cookies in Ihrem Gerät löschen. Ein Opt-Out ermöglicht die European Interactive Digital Advertising Alliance unter: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement
Mehr zum Datenschutz von Facebook erfahren Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/center/
Datenschutzerklärung für X / Twitter
Diese Website verwendet Social-Media-Integrationen von X Corp., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA – ehemals Twitter. Über entsprechende Schaltflächen auf der Website können Sie Inhalte im sozialen Netzwerk von X. Corp. teilen. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Button von X Corp. wird grundsätzlich eine Verbindung zwischen dem verwendeten Browser und den Servern von X Corp. aufgebaut und Cookies gesetzt, die das Nachvollziehen der Internetnutzung ermöglichen. Besitzen Sie einen Twitter-Account bei X Corp., kann das Unternehmen die Daten zudem mit diesem verknüpfen. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem X Corp.-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch der Seite bei diesem aus und löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können diese über den Website-Link zum erneuten Aufruf des Cookie-Banners widerrufen. Alternativ können Sie die Cookies in Ihrem verwendeten Browser löschen. Ein Opt-out ist möglich über: https://optout.aboutads.info/
Mehr zum Datenschutz von X Corp. erfahren Sie unter https://x.com/privacy.
