Emigrant im eigenen Land

Flüchtling - Emigrant im eigenen Land

Hier kann ich nicht mehr leben -

Roman- Emigrant im eigenen Land

Wenn die Hei­mat plötz­lich fremd wird

Ein aktu­el­les und bri­san­tes The­ma, das in Euro­pa die Gemü­ter spal­tet. Glü­hen­de Ver­fech­ter und eine zuneh­men­de Front von Kri­ti­ker tau­schen Argu­men­te. Vie­le füh­len sich von der Poli­tik über­rum­pelt und sehen es als bei­spiel­lo­se poli­ti­sche Fehl­leis­tung. Ande­re als huma­ni­tä­re Ges­te und als Berei­che­rung für die Gesell­schaft. Sie­he auch hier.

“Eine deut­sche Fami­lie kann den gesell­schaft­li­chen Druck und die Will­kom­mens­kul­tur nicht mehr ertra­gen und will die ver­än­der­te alte Hei­mat ver­las­sen. Uner­war­te­te Schwie­rig­kei­ten und gefähr­li­che Momen­te war­ten aber im Aus­land.

Unge­lös­te Alt­las­ten und die unbe­re­chen­ba­re Natur machen fast einen Strich durch die Rech­nung. Ein stei­ni­ger und dra­ma­ti­scher Weg erwar­tet die Aus­wan­de­rer…”

 


Über Manfred Betzwieser 16 Artikel
Ich bin leidenschaftlicher Autor, neugieriger Entdecker und begeisterter Geschichtenerzähler mit ♥Herz, Hirn und einem kleinen Funken Verstand. Geboren wurde ich im Jahr 1953 in der malerischen Region "Liebliches Taubertal (TBB)", das auch liebevoll als „Badisch Sibirien“ bekannt ist. Nach einigen Jahren des Überlegens habe ich schließlich meinen Platz auf der wunderschönen Insel La Palma gefunden. Hier lebe ich seit über 25 Jahren und genieße jeden Moment zwischen Atlantik, Vulkanen, Palmen und den kleinen Überraschungen des Alltags. Ob beim Wandern durch die Barrancos und grünen Wälder oder beim Beobachten eines Sonnenuntergangs – das Leben auf La Palma ist für mich pure Inspiration. - Kontakt: La.Palma@web.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.