Kreuzfahrt Logbuch

Kreuzfahrt Logbuch

Kanaren Bordbuch für eigene Notizen -

Erin­ne­run­gen blei­ben für immer bestehen. Das täg­li­che Bord­buch für Noti­zen und Gedan­ken.
Die schöns­ten Momen­te dei­ner Kana­ren Kreuz­fahrt zum Nach­le­sen im Log­buch ver­ewigt.

Grü­ne Oasen — unend­lich gel­be Sand­dü­nen — schrof­fe Vul­kan­land­schaft mit stei­len Klip­pen. Die Viel­falt der Kana­ri­schen Inseln erle­ben und Ein­drü­cke und Erleb­nis­se dau­er­haft fest­hal­ten.

Kreuzfahrt BordbuchStich­wor­te als Memo­ry, Doku­men­ta­ti­on oder Nach­schla­ge­werk. Dein per­sön­li­ches Log­buch, das die Epi­so­den, Gescheh­nis­se und Aben­teu­er immer wie­der auf­le­ben lässt.

Vor­be­rei­te­te For­mu­la­re und genü­gend Platz für dei­ne Gedan­ken, Fotos und klei­ne Andenken. Reich­lich Raum für eine 14-tägi­ge Kreuz­fahrt z.B. mit AIDA, TUI Mein Schiff oder Phoe­nix Rei­sen.

[max­but­ton id=“2”]

 

Erhält­lich bei AMAZON, BoD-Ver­lag und wei­te­ren Buch­ver­sen­dern.

 

Mit Tipps und Aus­flugs-Vor­schlä­gen zu allen Kana­ri­schen Inseln, Madei­ra und Aga­dir. 

Ob zu Fuß, mit dem Bus, einem Miet­wa­gen oder mit einer orga­ni­sier­ten Tour. Vie­le Mög­lich­kei­ten um die Inseln näher ken­nen­zu­ler­nen und die beson­de­re Aus­strah­lungs­kraft ein­zu­fan­gen.

Das hand­li­che Log­buch mit 124 Sei­ten gibt es im Buch- und Ver­sand­han­del (ISBN: 9–783-748–19266‑4). Die idea­le Ergän­zung zum Rat­ge­ber “Kana­ren Kreuz­fahrt Land­aus­flü­ge”

Etwas Information so nebenbei

Als Rand­no­tiz ein paar fide­le Sprü­che. Din­ge zu dei­nem Schiff, den Inseln und den spa­ni­schen Gepflo­gen­hei­ten.

Locker vom Hocker — aber du bist dann infor­miert. Dane­ben dein Fond von Ein­ge­bung und erleb­tem.
Ein paar Kreu­ze, Stich­wor­te oder klei­ne Geschich­ten (Frei­raum ist ein­ge­plant).

Täg­lich ein paar Sät­ze und dein Log­buch ist bereits abge­schlos­sen, bevor die ers­te Wäsche zu Hau­se tro­cken ist.

Willst du Wale springen sehen oder doch lieber im warmen Sand buddeln? 

Auch dazu gibt es eini­ges zu lesen. Die loh­nen­den Zie­le auf den Punkt gebracht. Was ist zeit­lich mög­lich und wie kom­me ich dort hin. Geht das auf eige­ne Faust mit dem Miet­wa­gen oder mit der öffent­li­chen Bus­li­nie?

Alle Anlauf­hä­fen der Kana­renMadei­ra und Aga­dir sind kurz beschrie­ben. Meist liegt eine gro­ße Stadt in Hafen­nä­he. Was kann ich per Fuß gut errei­chen?

Ein Stadt­plan oder eine Beschrei­bung führt zu den Sehens­wür­dig­kei­ten mit den Öff­nungs­zei­ten.

Tickets und Ein­tritts­kar­ten gut auf­he­ben. Die­se wer­den dann in das vor­ge­se­he­ne freie Fel­der des Log­buch ein­ge­klebt.
Das Log­buch ist die idea­le Ergän­zung zu mei­nem aus­führ­li­chen Rat­ge­ber “Kana­ren Land­aus­flug”.

An alles gedacht und doch ist dei­ne Fan­ta­sie noch gefragt. Mit Ein­falls­reich­tum, Schöp­fer­geist und etwas Spon­ta­ni­tät kannst du dich aus­to­ben. “Der krea­ti­ve Erwach­se­ne ist ein Kind, das über­lebt hat.”

Schließ­lich soll es doch dein per­sön­li­ches Kana­ren-Bord­buch wer­den und dich jeder­zeit in die Kreuz­fahrt-Traum­welt zurück­ver­set­zen.

Über Manfred Betzwieser 16 Artikel
Ich bin leidenschaftlicher Autor, neugieriger Entdecker und begeisterter Geschichtenerzähler mit ♥Herz, Hirn und einem kleinen Funken Verstand. Geboren wurde ich im Jahr 1953 in der malerischen Region "Liebliches Taubertal (TBB)", das auch liebevoll als „Badisch Sibirien“ bekannt ist. Nach einigen Jahren des Überlegens habe ich schließlich meinen Platz auf der wunderschönen Insel La Palma gefunden. Hier lebe ich seit über 25 Jahren und genieße jeden Moment zwischen Atlantik, Vulkanen, Palmen und den kleinen Überraschungen des Alltags. Ob beim Wandern durch die Barrancos und grünen Wälder oder beim Beobachten eines Sonnenuntergangs – das Leben auf La Palma ist für mich pure Inspiration. - Kontakt: La.Palma@web.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.