Einen Kachelofen für wenig Geld selbst gebaut. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung für den geübten Bastler. Vielfach bereits nachgebaut und erfolgreich getestet.
Er ist ein Energie- und Geldsparer — speichert lange Zeit die Wärme — angenehme und biologisch günstige Wärmestrahlung — keine Staubverwirbelung — Arbeitsersparnis, weil nur 2 x am Tage geheizt wird — gebaut aus Schutt und Resten.
[maxbutton id=“9”]
Er entspricht wahrscheinlich heute nicht mehr den deutschen Normen. Ist aber mit etwas Geschick durch den Einbau eines Feinstaubfilter nachrüstbar.
Ich bin leidenschaftlicher Autor, neugieriger Entdecker und begeisterter Geschichtenerzähler mit ♥Herz, Hirn und einem kleinen Funken Verstand. Geboren wurde ich im Jahr 1953 in der malerischen Region "Liebliches Taubertal (TBB)", das auch liebevoll als „Badisch Sibirien“ bekannt ist.
Nach einigen Jahren des Überlegens habe ich schließlich meinen Platz auf der wunderschönen Insel La Palma gefunden. Hier lebe ich seit über 25 Jahren und genieße jeden Moment zwischen Atlantik, Vulkanen, Palmen und den kleinen Überraschungen des Alltags. Ob beim Wandern durch die Barrancos und grünen Wälder oder beim Beobachten eines Sonnenuntergangs – das Leben auf La Palma ist für mich pure Inspiration.
- Kontakt: La.Palma@web.de
El Hierro zum Verstehen — Dieses Buch ist kein normaler Reiseführer, sondern ein Leitfaden und Ratgeber mit Informationen und viel Insiderwissen über El Hierro. Objektiv […]
Neuanfang gesucht: Wenn die Geduld am Ende ist — Die Kälte, der Egoismus und die allgemeine Unzufriedenheit in Deutschland haben mir die Entscheidung zum Auswandern […]
⇒Und nicht zuletzt hat der Vulkanausbruch 2021 viel verändert und neue Herausforderungen mit sich gebracht. In meinem neuesten Buch „Vulkanfeuer und Inselfeeling“ beleuchte ich diese Entwicklungen und […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar