Höhlen erforschen

Wanderung - Höhlen
Wenn du Glück hast, gibt es auch so einen tollen Ausblick

Entdecke die faszinierenden Höhlen von La Palma -

La Pal­ma, ist nicht nur für ihre atem­be­rau­ben­den Land­schaf­ten und beein­dru­cken­den Vul­ka­ne bekannt, son­dern auch für ihre geheim­nis­vol­len Höh­len. Die­se natür­li­chen For­ma­tio­nen bie­ten einen ein­zig­ar­ti­gen Ein­blick in die geo­lo­gi­sche Geschich­te der Insel und sind ein span­nen­des Ziel für Aben­teu­er­lus­ti­ge und Natur­freun­de.

Was erwartet dich bei einer Höhlentour?

Bei einer typi­schen Höh­len­tour kannst du:

  • Fas­zi­nie­ren­de geo­lo­gi­sche For­ma­tio­nen bewun­dern: Sta­lak­ti­ten, Sta­lag­mi­ten und ande­re beein­dru­cken­de Struk­tu­ren.
  • Die Tier­welt ent­de­cken: In eini­gen Höh­len leben spe­zi­el­le Arten von Fle­der­mäu­sen und ande­ren Tie­ren, die sich per­fekt an das Leben im Dun­keln ange­passt haben.
  • Die Geschich­te der Vul­kan­ak­ti­vi­tät ken­nen­ler­nen: Erfah­ren mehr über die vul­ka­ni­schen Ursprün­ge von La Pal­ma und wie die­se das Land­schafts­bild geprägt haben.

Es gibt mehrere Höhlen, die besonders abenteuerlich sind:

  1. Cue­va de Las Palo­mas: Die­se 7 km lan­ge Lava­höh­le ent­stand beim Aus­bruch des Vul­kans San Juan 1949. Sie bie­tet spek­ta­ku­lä­re Lava­for­ma­tio­nen und ist teil­wei­se unter Füh­rung begeh­bar.
  2. Mar­cos y Cor­de­ros Quel­len: Ein Höh­len­sys­tem mit 13 Stol­len ent­lang eines Was­ser­ka­nals, ide­al für Aben­teu­er­lus­ti­ge ohne Platz­angst. Sie­he dazu mei­nen Bei­trag “Höh­len­trip”.
  3. Cue­va Boni­ta: Eine Küs­ten­höh­le bei Tija­ra­fe, die nur per Boot zugäng­lich ist. Sie bie­tet fas­zi­nie­ren­de Licht­spie­le und ist von Pira­ten­le­gen­den umrankt.
  4. Teu­fels­loch (Cue­va del Dia­blo): Am Fuße des Niquio­mo gele­gen, nor­ma­ler­wei­se nur von außen zu besich­ti­gen, aber für Aben­teu­er­lus­ti­ge eine Her­aus­for­de­rung.
  5. La Sima: Ein Senk­kra­ter auf der West­sei­te der Insel. Nur für erfah­re­ne Seil­klet­te­rer zugäng­lich.
  6. Unbe­nann­te Höh­len: Zwi­schen Los Can­ca­jos und San­ta Cruz de La Pal­ma gibt es zahl­rei­che Höh­len­ein­gän­ge in den Fels­wän­den, teil­wei­se in 20 Meter Höhe und schwer zugäng­lich.
  7. Küs­ten­höh­len im Nor­den: Zwi­schen Barl­oven­to und Gara­fia gibt es Höh­len, die nur über den See­weg oder mit Unter­was­ser­ein­gän­gen erreich­bar sind.

Es ist wich­tig zu beto­nen, dass vie­le die­ser Höh­len nur mit fach­kun­di­ger Füh­rung oder ent­spre­chen­der Erfah­rung erkun­det wer­den soll­ten, da sie mit Risi­ken ver­bun­den sind. Emp­feh­len kann ich nur die Höh­len Nr. 1 – 3. Die rest­li­chen Höh­len sind zu gefähr­lich und teil­wei­se nur mit Spe­zi­al­aus­rüs­tung begeh­bar.

In dem Bei­trag auf Lapalma1.net “Aben­teu­er in der Dun­kel­heit” hat­te ich bereits eini­ges zu mei­nen Höh­len­er­kun­di­gun­gen geschrie­ben.

Anbieter und Führungen

Ver­schie­de­ne loka­le Anbie­ter orga­ni­sie­ren Tou­ren zu den bedeu­tends­ten Höh­len der Insel. Die­se Tou­ren wer­den oft von erfah­re­nen Gui­des gelei­tet, die dir inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen über die Ent­ste­hung der Höh­len und deren Bedeu­tung für das Öko­sys­tem der Insel geben. Die emp­foh­le­nen Höh­len sind mit einem Link unter­legt, der zum Ver­an­stal­ter führt.

Tipps für deine Höhlentour

  • Beque­me Klei­dung: Tra­ge beque­me Klei­dung und fes­tes Schuh­werk, da es in den Höh­len kühl und rut­schig sein kann.
  • Licht­quel­le mit­brin­gen: Obwohl vie­le Tou­ren mit Beleuch­tung aus­ge­stat­tet sind, kann eine eige­ne Taschen­lam­pe nütz­lich sein.
  • Respek­tie­ren Sie die Natur: Ach­ten dar­auf, kei­ne Spu­ren zu hin­ter­las­sen und respek­tie­ren Sie die emp­find­li­chen Öko­sys­te­me inner­halb der Höh­len.

Quintessenz

Eine Höh­len­tour auf La Pal­ma ist ein unver­gess­li­ches Erleb­nis für alle, die sich für Natur und Geo­lo­gie inter­es­sie­ren. Durch den Vul­kan­aus­bruch 2021 sind neue Höh­len ent­stan­den. Sie sind aller­dings noch nicht genau erforscht und lie­gen im Sperr­ge­biet und daher nicht zugäng­lich.

Tau­che ein in die geheim­nis­vol­le Welt unter der Erde und ent­de­cke die Schön­heit die­ser ein­zig­ar­ti­gen Insel aus einer ganz neu­en Per­spek­ti­ve!

 


Entdecke mehr von La Palma Reise

Mel­de dich für ein Abon­ne­ment an, um die neu­es­ten Bei­trä­ge per E‑Mail zu erhal­ten.

Über Manfred Betzwieser 19 Artikel
Manfred Betzwieser - Buchautor und begeisterter Naturliebhaber. Lebe seit 27 Jahren auf der Kanareninsel La Palma.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*