
Entdecke die faszinierenden Höhlen von La Palma -
La Palma, ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften und beeindruckenden Vulkane bekannt, sondern auch für ihre geheimnisvollen Höhlen. Diese natürlichen Formationen bieten einen einzigartigen Einblick in die geologische Geschichte der Insel und sind ein spannendes Ziel für Abenteuerlustige und Naturfreunde.
Was erwartet dich bei einer Höhlentour?
Bei einer typischen Höhlentour kannst du:
- Faszinierende geologische Formationen bewundern: Stalaktiten, Stalagmiten und andere beeindruckende Strukturen.
- Die Tierwelt entdecken: In einigen Höhlen leben spezielle Arten von Fledermäusen und anderen Tieren, die sich perfekt an das Leben im Dunkeln angepasst haben.
- Die Geschichte der Vulkanaktivität kennenlernen: Erfahren mehr über die vulkanischen Ursprünge von La Palma und wie diese das Landschaftsbild geprägt haben.
Es gibt mehrere Höhlen, die besonders abenteuerlich sind:
- Cueva de Las Palomas: Diese 7 km lange Lavahöhle entstand beim Ausbruch des Vulkans San Juan 1949. Sie bietet spektakuläre Lavaformationen und ist teilweise unter Führung begehbar.
- Marcos y Corderos Quellen: Ein Höhlensystem mit 13 Stollen entlang eines Wasserkanals, ideal für Abenteuerlustige ohne Platzangst. Siehe dazu meinen Beitrag “Höhlentrip”.
- Cueva Bonita: Eine Küstenhöhle bei Tijarafe, die nur per Boot zugänglich ist. Sie bietet faszinierende Lichtspiele und ist von Piratenlegenden umrankt.
- Teufelsloch (Cueva del Diablo): Am Fuße des Niquiomo gelegen, normalerweise nur von außen zu besichtigen, aber für Abenteuerlustige eine Herausforderung.
- La Sima: Ein Senkkrater auf der Westseite der Insel. Nur für erfahrene Seilkletterer zugänglich.
- Unbenannte Höhlen: Zwischen Los Cancajos und Santa Cruz de La Palma gibt es zahlreiche Höhleneingänge in den Felswänden, teilweise in 20 Meter Höhe und schwer zugänglich.
- Küstenhöhlen im Norden: Zwischen Barlovento und Garafia gibt es Höhlen, die nur über den Seeweg oder mit Unterwassereingängen erreichbar sind.
Es ist wichtig zu betonen, dass viele dieser Höhlen nur mit fachkundiger Führung oder entsprechender Erfahrung erkundet werden sollten, da sie mit Risiken verbunden sind. Empfehlen kann ich nur die Höhlen Nr. 1 – 3. Die restlichen Höhlen sind zu gefährlich und teilweise nur mit Spezialausrüstung begehbar.
In dem Beitrag auf Lapalma1.net “Abenteuer in der Dunkelheit” hatte ich bereits einiges zu meinen Höhlenerkundigungen geschrieben.
Anbieter und Führungen
Verschiedene lokale Anbieter organisieren Touren zu den bedeutendsten Höhlen der Insel. Diese Touren werden oft von erfahrenen Guides geleitet, die dir interessante Informationen über die Entstehung der Höhlen und deren Bedeutung für das Ökosystem der Insel geben. Die empfohlenen Höhlen sind mit einem Link unterlegt, der zum Veranstalter führt.
Tipps für deine Höhlentour
- Bequeme Kleidung: Trage bequeme Kleidung und festes Schuhwerk, da es in den Höhlen kühl und rutschig sein kann.
- Lichtquelle mitbringen: Obwohl viele Touren mit Beleuchtung ausgestattet sind, kann eine eigene Taschenlampe nützlich sein.
- Respektieren Sie die Natur: Achten darauf, keine Spuren zu hinterlassen und respektieren Sie die empfindlichen Ökosysteme innerhalb der Höhlen.
Quintessenz
Eine Höhlentour auf La Palma ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sich für Natur und Geologie interessieren. Durch den Vulkanausbruch 2021 sind neue Höhlen entstanden. Sie sind allerdings noch nicht genau erforscht und liegen im Sperrgebiet und daher nicht zugänglich.
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt unter der Erde und entdecke die Schönheit dieser einzigartigen Insel aus einer ganz neuen Perspektive!
Entdecke mehr von La Palma Reise
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar